zyprische Miniaturen 2016 – 4
26. Mai 2016 - ALKINOOS IOANNIDIS & BAND

ORT Kesselhaus – Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36,10435 BERLIN
TICKETS VVK 20€ zzgl. Vorverkaufsgebühren/ Ermäßigung 16€ (Berlin Pass) / AK 25€
EINLASS 19.30 - BEGINN 20.30
Der international renommierte zyprische Sänger, Liedermacher, Instrumentalist und Komponist Alkinoos Ioannidis präsentiert Lieder aus seiner eigenen Diskographie, aus der Zusammenarbeit mit anderen Interpreten sowie aus seinem letzten, sehr persönlichen Album »Mikri Valitsa« (»Kleiner Koffer«).
An seiner Seite vier große Solisten, die beeinflusst sind von Rock, Fusion, Jazz und traditioneller Musik, mit Improvisationsfreiheit und einem Gespür für die Energie und Sensibilität der Lieder.
Alkinoos Ioannidis: Vocals, acoustic guitar, lute
Yiorgos Kaloudis: Acoustic cello, Cretan lyra
Manolis Pappos: Bouzouki, Lute
Fotis Siotas: Violin
Dimitris Tsekouras: Double bass
Ton: Vaggelis Lappas, Vasilis Drougkas
Veranstalter: Roll Out Vision Services
Promoter: Mixing Roots Productions
mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Botschaft der Republic Zypern in Berlin
mehr Infos
<---->
EUNIC Berlin präsentiert das 3. My Unique Jazz Festival Jazz aus Europa 13.- 21. Mai 2016

ZYPERN - COLOURS OF ANOTHER SKY (Mediterranean Jazz)
DATUM: 20.5.2016
UHRZEIT: 21.30
Marios Takoushis - Klavier/Melodica/Vocals
Gabriel Karapatakis - Fretless Bass/Ac. Piccolo Bass/Vocals
Zacharias Spyridakis - Kretan Lyra/Vocals
David Lynch - Tenor- & Sopransaxophon
Stelios Xydias - Drums
Tickets pro Konzertabend € 12 / 10
erhältlich an der Abendkasse
Veranstaltungsort Kunstfabrik Schlot
Invalidenstrasse 117, 10115 Berlin
Takoushis Karapatakis Project “… a European band with a gorgeous approach, not just to harmony but rhythm …” (L. Hamilton, BBC Radio)
Das „Takoushis Karapatakis Projekt“ ist ein zeitgenössisches Jazzensemble aus Zypern, dessen Kern das Duo Marios Takoushis, Pianist/Komponist und Gabriel Karapatakis, Bassist/Komponist bilden. Sie verwenden Elemente aus traditioneller zyprischer Volksmusik sowie aus dem Mittelmeerraum (Kreta, Griechenland oder Kleinasien). Sie geben Konzerte in Zypern und im Ausland und nehmen an zahlreichen Festivals teil, so auch in Berlin, Köln, München und bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Ihre Diskographie hat den Beifall der Kritik und des Publikums in Europa erhalten und ihre Musik ist in das „EBU Jazz-Album, The Music of Europe“ aufgenommen worden. Das „Takoushis Karapatakis Projekt“ strahlt einen modernen einzigartigen europäischen Jazz-Sound aus, basierend auf starken melodischen und lyrischen Kompositionen.
www.takoushiskarapatakis.com
Ab 22.30 Slowakei / Tschechien - Marek Dorèík Quartet (Mainstream Jazz)
Das gesamte Programm
, www.eunic-berlin.eu